Projekt Stromspar-Check: Hohe CO2-Einsparung und gute Vermittlungsquoten

Das Projekt hatten wir hier schon vorgestellt. Gerne aber wieder: www.stromspar-check.de und für Hamburg: 040 – 18046422.

Quelle: http://www.caritas.de/2338.asp?id=25360&page=1&area=dcv

Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import

Kategorien
Uncategorized

IAB: “Arbeitsvermittler kritisieren zu scharfe Sanktionsregeln bei jungen Hartz-IV-Empfängern”

“Unter 25-jährige Arbeitslosengeld-II-Empfänger, die gegen ihre Verpflichtungen verstoßen, werden besonders scharf sanktioniert. Das schreibt das Sozialgesetzbuch II derzeit zwingend vor. Eine qualitative Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) auf der Basis von Intensivinterviews mit Vermittlern und Fallmanagern zeigt: Die meisten Befragten wünschen sich gestufte Sanktionen, statt gleich die Regelleistung komplett streichen zu müssen.”
vgl. dazu auch PM des Paritätischen

Quelle: http://www.iab.de/de/informationsservice/presse/presseinformationen/kb1010.asp

Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import

Diese Seite wurde (zuletzt) aktualisiert am: 13.04.2016
Kategorien
Uncategorized

Sparkasse droht zum P-Konto: Verfünffachung der Kontoführungsgebühren

institut für finanzdienstleistungen e.V. (iff):
“Unter Ausspruch der Kündigung des Girokontos im Fall der Ablehnung der Gebührenerhöhung will die Saalesparkasse Verbraucher zur Zustimmung bewegen, statt wie bisher 2,50 Euro ab Juni 12 Euro pro Monat für ihr Girokonto zu zahlen. Begründung: “Die Aufwendungen, die der Sparkasse bei der Führung Ihres o.g. Girokontos entstehen, liegen deutlich über dem Durchschnitt.” Die Kündigung bzw. die Ausnutzung der Zwangslage von vielen überschuldeten Bürgern zur Durchsetzung des fünffachen Preises ist besonders im Vorfeld zur Einführung des P-Kontos ein Skandal.”

Quelle: http://news.iff-hh.de/index.php?id=1976&viewid=45602

Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import

Diese Seite wurde (zuletzt) aktualisiert am: 13.04.2016

BAG: Eingruppierung bei Beratungstätigkeit in der Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung

Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 20.5.2009, 4 AZR 184/08

Quelle: http://juris.bundesarbeitsgericht.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bag&Art=en&sid=6e3b2492124a91a1ae536bbf66f0cab4&nr=13789&pos=0&anz=1

Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import

Online-Beratung der Hamburger FIRMENHILFE

“Die FIRMENHILFE ist ein kostenfreies Beratungsangebot für Hamburger Selbstständige, Freiberufler und Kleinunternehmer.
Neben der Hotline (040 – 43 21 69 49) gibt es nun auch eine Online-Beratung.”

Quelle: http://www.firmenhilfe.org/online-beratung

Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import

Kategorien
Uncategorized

Bundestag: Verbände machen Vorschläge für die Neuberechnung der “Hartz-IV”-Regelsätze

Bei der Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales am Montagnachmittag waren sich die eingeladenen Experten uneinig, wie die Leistungen der Grundsicherung (“Hartz IV”) so umgestaltet werden können, dass sie dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes vom 9. Februar 2010 entsprechen. Grundlage der Anhörung waren zwei Anträge der SPD-Fraktion (17/880) sowie der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (17/675).

Quelle: http://www.bundestag.de/presse/hib/2010_05/2010_156/01.html

Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import

Diese Seite wurde (zuletzt) aktualisiert am: 13.04.2016
Kategorien
Uncategorized

Finanztransaktionssteuer

www.steuer-gegen-armut.org
MDR: “Schwarz-Gelb will Finanzgeschäfte besteuern”
Online-Petition www.makefinancework.org
Bundestag Expertenanhörung

Quelle: http://www.steuer-gegen-armut.org/

Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import

Diese Seite wurde (zuletzt) aktualisiert am: 09.02.2016

Rechtsprechungsticker von Tacheles KW 20 / 2010

http://www.tacheles-sozialhilfe.de

Quelle: http://www.tacheles-sozialhilfe.de/harry/view.asp?ID=1917

Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import

OLG Hamm: Rücksendekosten dürfen nicht in den AGB versteckt werden

http://www.kostenlose-urteile.de weist auf Oberlandesgericht Hamm, Urteil vom 02.03.2010, Aktenzeichen: 4 U 174/09 hin.

Quelle: http://www.kostenlose-urteile.de/Ruecksendekosten-duerfen-nicht-in-den-AGB-versteckt-werden.news9642.htm

Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import

Inso-Newsletter Rechtsanwälte Henning & Janlewing 4.2010

Inso-Newsletter Rechtsanwälte Henning & Janlewing 4.2010

Quelle: http://www.lag-sb-hh.de/material/2010/Inso-Newsletter_Rechtsanw%C3%A4lte_Henning_Janlewing4.2010.html

Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import