Kategorien
Uncategorized

SG Bremen: ALG II – Nachhilfe nur in Ausnahmefällen

SG Bremen, Beschluss, 06.05.2010, S 23 AS 409/10 ER:
Das Sozialgericht Bremen hat in einem jetzt veröffentlichten Eilbeschluss entschieden, dass bei Hartz IV-Bezug Nachhilfeunterricht nur in Ausnahmefällen zu übernehmen ist. Das hat zur Folge, dass die Hartz IV?Behörde nicht verpflichtet ist, bei normalen Lernschwierigkeiten die Nachhilfekosten zusätzlich zu tragen.
Beschluss als PDF

Quelle: http://www.sozialgericht-bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen86.c.2474.de&font=0

Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import

Diese Seite wurde (zuletzt) aktualisiert am: 13.04.2016

Bundesgerichtshof zu den Begründungsanforderungen bei fristloser Kündigung eines Wohnraummietverhältnisses

Urteil vom 12. Mai 2010 ? VIII ZR 96/09:
Der Bundesgerichtshof hat eine Entscheidung zu den Begründungsanforderungen bei fristloser Kündigung wegen Zahlungsverzugs eines Wohnungsmieters in einem Fall getroffen, in dem der Zahlungsrückstand über mehrere Jahre mit schwankenden Monatsbeträgen aufgelaufen war.

Quelle: http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=pm&Datum=2010&Sort=3&nr=51937&pos=2&anz=104

Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import

VZ Hamburg: Belästigende Telefonwerbung und kein Ende?

Die Verbraucherzentrale Hamburg sammelt Beschwerden.

Quelle: http://www.vzhh.de/%7Eupload/vz/VZTexte/TexteRecht/TelefonwerbungAktion2010.htm

Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import

VZ NRW: Gebührendschungel – Welche Bankentgelte unzulässig sind

Quelle: http://www.vz-nrw.de/UNIQ127382357831838/link196544A.html

Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import

BAG Jahresfachtagung: Material ist online (PDF)

Vom 05.05. -07.05.2010 (07.05. Mitgliederversammlung) fand in Hamburg die Jahresfachtagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung e.V. statt. Die Dokumentation ist nun online (PDF, 201 Seiten, ca. 5 MB)
zum P-Konto: Vortrag Jaquemoth, PDF und generell: www.lag-sb-hh.de/p-konto

Quelle: http://www.bag-sb.de/uploads/tx_inhalt/Vortraege_BAG-SB-FT2010-Hamburg_01.pdf

Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import

Kategorien
Uncategorized

Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen: Hartz IV Empfänger bekommen keinen PC bezahlt

Empfänger von Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende (?Hartz-IV-Leistungen?) haben keinen Anspruch auf Übernahme der Kosten für die Erstanschaffung eines PC. … artz-IV-Empfänger könnten nicht verlangen, bei der Erstausstattung ihrer Wohnung wie die Mehrheit der Haushalte gestellt zu werden. Es komme nicht darauf an, in welchem Umfang PCs in Haushalten in Deutschland verbreitet, sondern ob sie für eine geordnete Haushaltsführung notwendig seien. Ein Haushalt lasse sich aber problemlos ohne einen PC führen. Mit Informationen könnten sich Hartz-IV- Empfänger auch aus Fernsehen und Radio versorgen.
Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 23.04 2010 – L 6 AS 297/10 B

Quelle: http://www.justiz.nrw.de/Presse/presse_weitere/PresseLSG/11_05_2010/index.php

Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import

Diese Seite wurde (zuletzt) aktualisiert am: 13.04.2016
Kategorien
Uncategorized

Bundestag: Anhörung zur Hartz-IV-Regelsätzen am kommenden Montag

Der Ausschuss für Arbeit und Soziales lädt am kommenden Montag, den 17. Mai 2010, zu einer öffentliche Anhörung von Sachverständigen über die Hartz-IV-Regelsätze.

Quelle: http://www.bundestag.de/presse/hib/2010_05/2010_152/04.html

Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import

Diese Seite wurde (zuletzt) aktualisiert am: 13.04.2016

Ferienjobs werden weiterhin auf Arbeitslosengeld II angerechnet

http://www.lexisnexis.de/rechtsnews/ferienjobs-werden-weiterhin-auf-arbeitslosengeld-ii-angerechnet-180446

Quelle: http://www.lexisnexis.de/rechtsnews/ferienjobs-werden-weiterhin-auf-arbeitslosengeld-ii-angerechnet-180446

Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import

Bundesrat: Modernisierung des Pfändungsschutzes (GNeuMoP)

Entwurf eines Gesetzes zur Neustrukturierung und Modernisierung des Pfändungsschutzes (GNeuMoP):
Dr. 139/1/10
Dr 139/10(B)

Quelle: http://www.bundesrat.de/cln_152/nn_8538/DE/presse/pm/2010/064-2010.html?__nnn=true

Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import

Link-Sammlung zum P-Konto: www.lag-sb-hh.de/p-konto

Unter www.lag-sb-hh.de/p-konto haben wir diverse interessante Links zum P-Konto zusammengestellt; zuletzt die neue Info vom 08.05.2010 vom Infodienst-Schuldnerberatung (Gemeinsame Information AG SBV und ZKA)

Quelle: http://www.lag-sb-hh.de/p-konto

Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import