Kategorien
Uncategorized

Reform der Insolvenzordnung: InsO-Anträge nun auch als WORD-Datei

Wie das Forum Schuldnerberatung bereits am 18.06.2014 mitteilte, liegt nun – Dank des Kollegen Christian Maltry – auch die ausfüllbare WORD-Version des neuen Antrages auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens vor. Es gilt jedoch die Einschränkung, dass es sich nicht um eine „offizielle“ Version des Antrages handelt.

Der Link zur WORD – Version findet sich unter dem Eintrag vom 18.06.2014 auf www.forum-schuldnerberatung.de.

Kategorien
Uncategorized

Infodienst Schuldnerberatung Juli 2014 erschienen

Der aktuelle Infodienst Schuldnerberatung liegt vor und ist wie immer sehr lesenswert. Der Newsletter ist als PDF – Datei abrufbar.

Kategorien
Uncategorized

VZ Hamburg: Verbraucherberatung auf Polnisch

Wer Fragen zu seinen Rechten beim Kauf von Waren, beim Reisen, bei der Beauftragung von Handwerkern oder anderen Dienstleistern hat, kann sich bei der Verbraucherzentrale Hamburg sachkundig und anbieterunabhängig beraten lassen. Ab Oktober finden immer am ersten Mittwoch eines Monats auch Beratungsgespräche in polnischer Sprache statt.

Informationen – auch auf Polnisch – finden sich auf der Internetseite der Verbraucherzentrale Hamburg.

Kategorien
Uncategorized

Kein genereller Anspruch von Sozialhilfeempfängern auf Aufnahme in den Basistarif der privaten Krankenversicherung

Bundesgerichtshof, Urteil vom 16. Juli 2014 – IV ZR 55/14: Der u.a. für das Versicherungsvertragsrecht zuständige IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass Personen, die Empfänger laufender Leistungen nach dem Zwölften Buch des Sozialgesetzbuches (SGB XII) sind (Sozialhilfeempfänger), und die ohne den Bezug von Sozialhilfe der Versicherungspflicht in der gesetzliche Krankenversicherung unterlägen, keinen Anspruch auf Aufnahme in den Basistarif der privaten Krankenversicherung haben. Das gilt auch für Personen, deren Leistungsbezug erstmals ab dem 1. Januar 2009 begonnen hat. 

Diese Seite wurde (zuletzt) aktualisiert am: 15.08.2014
Kategorien
Uncategorized

Kfz-Steuer: Der Zoll übernimmt die Aufgabe vom Finanzamt

Seit dem 14.03.2014 ist nicht mehr das Finanzamt für Verkehrssteuern und Grundbesitz für die Kraftfahrzeugbesteuerung zuständig, sondern das Bundesministerium für Finanzen. In Hamburg ist zentral dafür das Hauptzollamt Hamburg-Stadt verantwortlich. Für Fragen steht ein Servicecenter unter der für ganz Deutschland gültigen Telefonnummer 0351/44834-550 zur Verfügung. Nähere Informationen finden sich auf der Internetseite des Bundesministeriums der Finanzen.

Diese Seite wurde (zuletzt) aktualisiert am: 09.02.2016
Kategorien
Uncategorized

Finanztest: Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen bei Immobilienkrediten ermöglichen Ausstieg

Mehr als zwei Drittel der Widerrufsbelehrungen in Immobiliardarlehensverträgen sind fehlerhaft und damit unwirksam. Nähere Informationen zum rechtlichen und wirtschaftlichen Hintergrund dieser Aussage finden sich in einem Informationsblatt der Verbraucherzentrale Hamburg. Eine Checkliste zur genaueren Einschätzung hat die VZ Bremen zusammengestellt.

Diese Seite wurde (zuletzt) aktualisiert am: 13.08.2014
Kategorien
Uncategorized

SCHUFA – Auskunft nach § 34 BDSG – Aktualisiertes Formular

Die SCHUFA Holding AG hat das Bestellformular für die Datenübersicht nach § 34 BDSG überarbeitet. Das Unterschriftenfeld für die kostenlose Auskunft ist nun im mittleren Bereich des Formulars. Der Versand erfolgt nun auch nicht mehr nach Berlin, sondern nach Bochum. – siehe auch unsere Schufa-Seite.

Diese Seite wurde (zuletzt) aktualisiert am: 11.08.2014
Kategorien
Uncategorized

Bundestag: Linke interessiert sich für „Aktivcenter“

Nun hat die Diskussion um die Hamburger Pläne zum „Aktivcenter“ (= „Null-Euro-Jobs„) auch den Bundestag erreicht. Die Fraktion Die Linke hat dazu eine Kleine Anfrage (18/2065). Darin fragen die Abgeordneten die Bundesregierung, welche Kenntnisse die Bundesregierung über dieses Projekt zur Qualifizierung von Arbeitslosengeld-II-Beziehern hat und ob in anderen Bundesländern ähnliche Projekte geplant sind.

Kategorien
Uncategorized

Einladung zum Seminar: „Die Immobilie in der Schuldnerberatung – eine Einführung“

Hiermit laden wir herzlich zu unserem Seminar „Die Immobilie in der Schuldnerberatung – eine Einführung“ mit Mark Schmidt-Medvedev am Dienstag, 28.10.2014, ein.
Immer häufiger tauchen Immobilien in der Schuldner- und Insolvenzberatung auf. Dabei ist es egal, ob es sich um eine sogenannte Schrottimmobilie, das aktuell selbstgenutzte Haus oder eine fremdvermietete Eigentumswohnung handelt. In der Regel ist dieses Thema mit vielen Fragen von Seiten der Verschuldeten sowie einer erhöhten Aufmerksamkeit von Seiten der Beraterinnen und Beratern verbunden.
Das Seminar soll eine erste Übersicht über die wesentlichen Punkte geben, die bei der
Bearbeitung von Fällen mit Immobilien zu beachten sind:

Kategorien
Uncategorized

Einladung zum Seminar: „Umgang mit psychisch erkrankten Menschen“

Hiermit laden wir herzlich zum Seminar „Umgang mit psychisch erkrankten Menschen“ mit Reiner Hasch am Dienstag, 23.09.2014, ein.
Immer mehr Menschen leiden unter psychischen Problemen und Erkrankungen, so dass die
Zahl dieser Ratsuchenden in den Beratungsstellen kontinuierlich steigt.
Das Seminar beinhaltet die Problemlagen, die sich in der Beratung mit psychisch erkrankten
Menschen ergeben können und gibt u. a. wichtige Hinweise bezüglich der Kommunikation.