52 Seiten ? lesen!
Quelle: http://www.infodienst-schuldnerberatung.de/uploads/media/infodienst-2010-03.pdf
Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import
52 Seiten ? lesen!
Quelle: http://www.infodienst-schuldnerberatung.de/uploads/media/infodienst-2010-03.pdf
Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import
Reform des Zugewinnausgleichs und der Behandlung der Ehewohnung anlässlich der Scheidung
Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import
Quelle: http://www.tacheles-sozialhilfe.de/harry/view.asp?ID=1949
Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import
BSG: “Der Hamburger Vermieter Thorsten Kuhlmann hat sich jetzt als erster gegenüber der Sozialbehörde verpflichtet, alle an ihn gerichteten Forderungen zur Transparenz seiner Mietobjekte, zu Neuvermessungen der Wohnungen und zur entsprechenden Neufestlegung der Mieten zu erfüllen.”
Quelle: http://www.hamburg.de/bsg/pressemeldungen/nofl/2527410/2010-09-24-bsg-ueberhoehte-mieten.html
Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import
Das BMAS ist begeistert (“Transparent, fair, zukunftsorientiert”) – siehe Link oben mit zahlreichen Infos. Darunter auch den Referentenentwurf (PDF) mit zum Beispiel sagenhaften 1,39 Euro im Monat für die Bildung (§ 5 Absatz 1). Siehe auch:
• www.gegen-hartz.de “So hat die Bundesregierung getrickst.”
• Paritätischer “statistisches Spiel” und “Politik gegen die Armen”
• Diakonie “neue Regelsätze sind skandalös” und “die Bedarfe aus politischen Gründen kleingerechnet”
Quelle: http://www.bmas.de/portal/47956/2010__09__26__regelsaetze__sgb2.html
Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import
Obiger Link verweist auf den aktuellen Referentenentwurf, der noch ohne konkrete Zahlen ist. Diese sollen am Montag (27.09.) kommen.
Siehe auch “Darf es ein bisschen mehr sein?” (spiegelfechter)
Quelle: http://www.harald-thome.de/media/files/100920-Referentenentwurf-SGB-II.pdf
Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import
Der Link oben verweist auf die Seite der Bundesregierung.
• AWO “Diese Gesundheitsreform ist zutiefst ungerecht”
• Paritätischer “massiver Eingriff in die Architektur des Sozialstaats der Bundesrepublik”
• Deutscher Juristinnenbund “Frauen sind Verliererinnen der Reform”
Quelle: http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2010/09/2010-09-23-faq-gesundheit.html
Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import
Landgericht Essen, Beschluss vom 16.08.2010, Aktenzeichen: 7 T 404/10
Quelle: http://www.iww.de/index.cfm?pid=1307&opv=102604
Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import
Nach einer Meldung der FAZ fordern Experten auf dem aktuell tagenden Deutsche Juristentag einen gesetzlichen Mindestlohn. Dies ist insoweit bemerkenswert, als dass der Juristentag nicht zu den “üblichen Verdächtigen”, die diese Forderung erheben, gehört.
Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import
Hier unkommentiert die PDF-Datei des Senats zu den gestern verkündeten Haushaltsbeschlüssen.
siehe auch PM des Senats
Quelle: http://www.hamburg.de/contentblob/2527792/data/haushaltskonsolidierung-des-senats.pdf
Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import
Hier geht es zur Pfändungstabelle 2025, Pfändungstabelle 2024, Pfändungstabelle 2023, zu unserem Austauschforum für Beratungskräfte und zu unseren Seminaren