Presseerklärung: Erhöhung der Fallzahlen genügt nicht (PDF)

Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Schuldnerberatung Hamburg e.V. fordert, dass die Ausweitung der Schuldnerberatung durchdacht erfolgt. Sie fordert gesonderte Programme für Prävention und gescheiterte Selbständige. Weiter muss auf die regionale Verteilung der Mittel geachtet werden. Bei allem darf die Qualität der Schuldnerberatung nicht leiden.

Quelle: http://www.lag-sb-hh.de/material/pressemitteilung_31.10.2008.pdf

Hinweis:
diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import

FHH: Haushaltsplanentwurf 2009/2010 der Behörde für Soziales pp (PDF)

Die Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz (BSG) hat Details aus ihrem Haushaltsplanentwurf für die Jahre 2009 und 2010 vorgestellt.
Auf Seite 6 heisst es: “Aufstockung der Schuldnerberatung um 25: jährlich 776.000 Euro mehr Aufwendungen, Ziel: Erhöhung der Fallzahlen in der Beratung.”

Quelle: http://www.hamburg.de/servlet/contentblob/749290/2008-10-24-bsg-haushalt-anlage/data.pdf

Hinweis:
diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import

ALG II: Kürzung bei Wohngemeinschaft rechtswidrig

Sozialgericht Dresden, S 20 AS 5022/08 ER, 22.10.2008 rechtskräftig:
Die Auffassung der Antragsgegnerin, dass unabhängig vom Bestehen einer Bedarfsgemeinschaft bei einem Zusammenleben in einer Wohngemeinschaft vom Grundsicherungsträger nur die anteiligen angemessenen Kosten der Unterkunft zu tragen seien, findet im Gesetz keine Grundlage.

Quelle: http://www.sozialgerichtsbarkeit.de/sgb/esgb/show.php?modul=esgb&id=82831

Hinweis:
diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import

Kategorien
Uncategorized

ALG II: Unterkunftskosten nach Umzug

www.sozialticker.com weist auf Sozialgericht Dortmund, Urteil vom 20.10.2008, Az.: S 31 AS 282/07 hin.

Quelle: http://www.sozialticker.com/hartz-iv-streit-um-unterkunftskosten_20081030.html

Hinweis:
diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import

Diese Seite wurde (zuletzt) aktualisiert am: 13.04.2016

Eigentümerwechsel und Nebenkostenabrechnung: Alt-Vermieter muss zügig abrechnen

http://www.kostenlose-urteile.de weist auf Landgericht Berlin; Beschluss vom 02.10.2007 [Aktenzeichen: 65 S 205/07] hin.

Quelle: http://www.kostenlose-urteile.de/newsview6822NFC.htm

Hinweis:
diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import

Zypries: Insolvenzrechtsänderung sichert sanierungsfähige Unternehmen

Das Bundeskabinett hat im Zusammenhang mit weiteren Regeln zur Stabilisierung des Finanzmarktes eine Änderung der Insolvenzordnung beschlossen, mit der der Überschuldungsbegriff angepasst wird. Nach der geplanten Neufassung der Insolvenzordnung liegt eine Überschuldung vor, wenn das Vermögen des Schuldners die bestehenden Verbindlichkeiten nicht mehr deckt, es sei denn, die Fortführung des Unternehmens ist nach den Umständen überwiegend wahrscheinlich.

Quelle: http://www.bmj.bund.de/enid/af97d60dd2801e8191fb5e2ee93d23ed,4b8e6d6d6f6465092d09093a09636f6e5f6964092d0935343438/Pressestelle/Pressemitteilungen_58.html

Hinweis:
diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import

Hamburger Bürgerschaft debattiert über Schuldnerberatung am Mi, 5.11.2008

In der Bürgerschaftssitzung am 05.11.2008 ist unter Top13 angesetzt:
Drucksache 19/1121: Schuldnerberatung in Hamburg – Abg. Dirk Kienscherf u. a. SPD-Fraktion

Quelle: http://www.hamburgische-buergerschaft.de/cms_de.php?templ=akt_tagesordnung.tpl&sub1=61&sub2=&sub3=&cont=3091

Hinweis:
diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import

Hamburg: Anfrage SPD zur personellen Ausstattung der geförderten SB-Stellen (PDF)

HH Bürgerschaft Drucksache 19/1344

Quelle: http://www.lag-sb-hh.de/material/Anfrage19-1344Ausstattung.pdf

Hinweis:
diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import

Hamburg: Anfrage SPD “Schuldnerberatung in Hamburg – Senat hat kein Interesse an transparenter Datenlage” (PDF)

HH Bürgerschaft Drucksache 19/1343

Quelle: http://www.lag-sb-hh.de/material/Anfrage19-1343Datenlage.pdf

Hinweis:
diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import

Wachstumsbedingter Bekleidungsbedarf bei Kleinkindern ist mit mit dem monatlichen Regelsatz abgegolten

aus dem Sozialticker, Quelle: Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen – L 12 AS 57/07 – 17.09.2008, Urteil nicht rechtskräftig

Quelle: http://www.sozialticker.com/wachstumsbedingter-bekleidungsbedarf-bei-kleinkindern-ist-mit-mit-dem-monatlichen-regelsatz-abgegolten_20081023.html

Hinweis:
diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import