EuGH zur Fälligkeit von Verzugszinsen angerufen

akademie.de: Wann gerät ein Schuldner konkret “in Verzug”? Muss der zu zahlende Betrag innerhalb der Zahlungsfrist von 30 Tagen dem Konto des Gläubigers rechtzeitig gutgeschrieben sein? Oder reicht es aus, wenn der Gläubiger den Überweisungsauftrag fristgerecht erteilt und die Bank ihn durchführt, das Geld aber erst ein oder mehrere Tage später auf dem Gläubigerkonto eingeht? – Fragen, mit denen sich der Europäische Gerichtshof derzeit beschäftigt.

Quelle: http://www.akademie.de/fuehrung-organisation/recht-und-finanzen/tipps/finanzwesen/faelligkeit-von-verzugszinsen.html

Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import