Kleine Anfrage “Menschen in Hamburg ohne Energieversorgung im Haushalt” (pdf)

Drucksache 20/557; Kersten Artus und Cansu Özdemir (DIE LINKE)

Quelle: http://soziale-schuldnerberatung-hamburg.de/material/drucksachen/20_557.pdf

Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import

aktueller Thomé-Newsletter

– SGB II – Rechner
– LSG NRW erkennt für alleinstehende Person 50 qm an
– Zum 1.7.2011 neue Pfändungsgrenzen u.w.

Quelle: http://soziale-schuldnerberatung-hamburg.de/material/2011/thome2011.05.19.html

Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import

Rechtsprechungsticker von Tacheles KW 21/2011

Quelle: http://www.tacheles-sozialhilfe.de/harry/view.asp?ID=1996

Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import

vzbv – neuer Ratgeber “Endlich erwachsen!”

“Nach der Schule stehen junge Menschen vor vielen Veränderungen und Herausforderungen. Dazu zählt nicht nur die Entscheidung für einen bestimmten Berufsweg. Auch viele organisatorische Fragen müssen geklärt werden – rund um Geld, Recht und Versicherungen. Nützlicher Begleiter beim Start in die Unabhängigkeit ist der Ratgeber ‘Endlich erwachsen!’ der Verbraucherzentralen. Er bietet Antworten und Tipps für alle Auszubildenden, Studenten und Eltern.”

Quelle: http://www.vzbv.de/go/presse/1488/index.html?ref_presseinfo=true

Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import

SPIEGEL “Bonner Inkasso”

“Ausgerechnet die betuliche Postbank lässt mit rüden Methoden bei Kunden uralte Forderungen eintreiben. Verbraucherschützer schlagen Alarm.” (Der SPIEGEL 18/2011)

Quelle: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-78313655.html

Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import

“Brauchen wir Tafeln, Suppenküchen und Kleiderkammern?”

Wer auf Tafeln, Warenkörbe oder Kleiderkammern angewiesen ist, fühlt sich dauerhaft aus der Gesellschaft ausgegrenzt. Existenzunterstützende Angebote lindern zwar akute Notlagen durch Lebensmittel, Kleidung und Möbel, doch gleichzeitig setzt sich in ihnen die Spaltung der Gesellschaft fort. Das sind die zentralen Ergebnisse einer differenzierten Untersuchung der Forschungsgruppe “Tafelmonitor” (Prof. Stefan Selke, Furtwangen, und Prof. Katja Maar, Esslingen) zur Wirksamkeit dieser Angebote.
Die Ergebnisse liegen nun als Buch vor. ISBN 978-3-7841-2029-4

Quelle: http://www.caritas-nrw.de/wai3/showcontent.asp?ThemaID=1483

Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import

Sportstudio: Fitnessvertrag ist bei Schwangerschaft kündbar

www.kostenlose-urteile.de weist auf Amtsgericht München, Urteil vom 09.06.2010, 251 C 26718/09 hin.

Quelle: http://www.kostenlose-urteile.de/AG-Muenchen_251-C-2671809_Sportstudio-Fitnessvertrag-ist-bei-Schwangerschaft-kuendbar.news11155.htm

Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import

Hamburg “Kita-Sofortpaket wird geliefert”

“Ab August gelten niedrigere Beiträge, das Essen wird kostenlos, der Hortbesuch ist wieder bis 14 möglich und auch für Kann-Kinder wird das letzte Kita-Jahr kostenfrei”

Quelle: http://www.hamburg.de/basfi/pressemeldungen/nofl/2899410/2011-05-17-basfi-senkung-kita-beitraege.html

Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import

Excel-Datei mit neuer Pfändungstabelle

siehe auch Online Rechner forum-schuldnerberatung und Berechnung bereinigter Nettolohn (Excel; meine-schulden.de)

Quelle: http://soziale-schuldnerberatung-hamburg.de/material/beratung/pfaendungstabelle_juli2011.xls

Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import

Hamburger Bürgerschaft stimmt Antrag einstimmig zu: “Genossenschaftliches Wohnen trotz Überschuldung sichern”

Soeben hat die Hamburger Bürgerschaft die Drucksache 20/419 verhandelt und dem SPD-Antrag einstimmig (!) zugestimmt.
“Der Senat wird ersucht, sich bei der geplanten Reform des Insolvenzrechts auf Bundesebene dafür einzusetzen, dass ein insolvenzrechtliches Kündigungsverbot nach § 109 Absatz 1 Satz 2 auch auf die Kündigung der Mitgliedschaft in einer Wohnungsgenossenschaft angewendet werden kann, solange der Schuldner die Wohnung in der Genossenschaft nutzt.”

Quelle: http://soziale-schuldnerberatung-hamburg.de/material/drucksachen/20_419.pdf

Hinweis: diese Meldung ist ein automatischer Archiv-Import